Bier ist für mich eine Quelle der Freude.
Die Fülle, die uns die Vielfalt beschert, das Staunen über Einzigartiges, und wie uns Echtheit berührt. Ein Bier, das authentisch mit Hingabe gebraut ist, bedeutet so viel mehr als ein geldwertes Produkt. Es ist Freude im Glas und auf dem Gaumen, es ist der Himmel auf Erden.
Sylvia’s Saloon
MELDE DICH JETZT AN
Vielfältig
Besonders schön fand ich die entspannte und lockere Atmosphäre – schließlich ist man nicht nur zum Lernen sondern auch zum Genießen da. Auch fand ich spannend, dass die Teilnehmerschaft so unterschiedlich war: Vertreter aus dem Handel, Braumeister, Bier-Sommeliers. Hierdurch ergeben sich Synergieeffekte und man lernt verschiedene Aspekte und Blickwinkel rund um das Thema „Craft-Bier“ kennen. Sylvia hat super moderiert und interessanten Input gegeben.
Teilnehmer bei Sylvia’s Saloon
Lehrreich
Die Bierauswahl war klasse und Sylvias Erklärungen sehr lehrreich: Ein guter Mix der Kontinente und eine Super-Recherche bei den fränkischen Bieren. Das Online-Format hat gut funktioniert. Toll der Nebeneffekt, dass keiner mehr fahren musste. Ich bin gern wieder dabei.
Teilnehmerin bei Sylvia’s Saloon
Saloon Post
JETZT EINTRAGEN
Ozeanische Fülle an Geschmäcken
Das Bier-Line-Up der „Online Master Class für Profis“ am 10. September beschert eine ozeanische Fülle an Geschmäcken. 6 Biere von 5 Brauereien sowie einen Cider aus Neuseeland werden per Paketdienst an Saloon-Gäste geliefert: • Fellowship, Neuseeland Pale Ale, 4,0...
mehr lesenDie grüne Craft der Kiwis
„Craft-Bier aus Neuseeland – da geht’s vor allem um den Hopfen“, sagt Jan Dérer, Geschäftsführer bei Dérer Import in Berlin. Zweimal im Jahr bringt er einen Container mit frischen Ales aus Kiwi-Country nach Deutschland – Biere von in Europa noch unbekannten Namen wie...
mehr lesenEin Wort ist bei uns ein Wort
Bjarne Mark Hoier ist der Gründer und Besitzer von One Pint Deutschland. Der Importeur mit Sitz in Handewitt an der dänsichen Grenze vertreibt rund 200 Biere aus 10 Ländern in Deutschland. Ich sprach mit dem Jungunternehmer über seine dänischen Wurzeln,...
mehr lesenEine eigene ART zu denken.
Wenn ich mein Publikum dazu inspirieren kann, offen zu sein, mehr auszuprobieren und die Vielfalt zu kultivieren, dann empfinde ich das als ein großes Geschenk.