Bier ist für mich eine Quelle der Freude.
Die Fülle, die uns die Vielfalt beschert, das Staunen über Einzigartiges, und wie uns Echtheit berührt. Ein Bier, das authentisch mit Hingabe gebraut ist, bedeutet so viel mehr als ein geldwertes Produkt. Es ist Freude im Glas und auf dem Gaumen, es ist der Himmel auf Erden.
Sylvia’s Saloon
MELDE DICH JETZT AN
Vielfältig
Besonders schön fand ich die entspannte und lockere Atmosphäre – schließlich ist man nicht nur zum Lernen sondern auch zum Genießen da. Auch fand ich spannend, dass die Teilnehmerschaft so unterschiedlich war: Vertreter aus dem Handel, Braumeister, Bier-Sommeliers. Hierdurch ergeben sich Synergieeffekte und man lernt verschiedene Aspekte und Blickwinkel rund um das Thema „Craft-Bier“ kennen. Sylvia hat super moderiert und interessanten Input gegeben.
Teilnehmer bei Sylvia’s Saloon
Lehrreich
Die Bierauswahl war klasse und Sylvias Erklärungen sehr lehrreich: Ein guter Mix der Kontinente und eine Super-Recherche bei den fränkischen Bieren. Das Online-Format hat gut funktioniert. Toll der Nebeneffekt, dass keiner mehr fahren musste. Ich bin gern wieder dabei.
Teilnehmerin bei Sylvia’s Saloon
Saloon Post
JETZT EINTRAGEN
Einladung zur intuitiven Verkostung
Ein Bier ohne Ansehen der Verpackung, des Preises, des Herkunftlandes oder Herstellers zu verkosten und wahrzunehmen, was mir Aussehen, Aroma, Geschmack und Mundgefühl verraten, wie ich Qualität und Charakter erschmecke und wie die Absicht des Brauers zu mir spricht -...
mehr lesenKnowWhy: Denn sie wissen, was sie tun
In diesem Jahr hat eine neue IPA-Variante das Licht der Bierwelt erblickt: Brut IPA. In Deutschland gibt’s eine überzeugende Antwort darauf. Überzeugend vom Geschmack und vom Ansatz des Brauers. Ich persönlich freue mich immer darüber, wenn einer nicht nur weiß, was...
mehr lesenVorhang auf für die 10 Nominierten: Spannende Biere mit alten Gerstensorten
Welche Vorteile alte Gerstensorten wie Steffi, Barke oder Maris Otter ins Bier bringen, wird demnächst einen ganzen Tag lang erkundet – von Züchtung und Anbau über das Mälzen bis hin zum Brauen und Verkosten. Bisher haben Bierkenner hauptsächlich Malzsorten...
mehr lesenEine eigene ART zu denken.
Wenn ich mein Publikum dazu inspirieren kann, offen zu sein, mehr auszuprobieren und die Vielfalt zu kultivieren, dann empfinde ich das als ein großes Geschenk.